![]() |
St. Goar - Oberwesel am Rhein, Mittelrhein, Tal der Loreley, Schönburg, Burg Rheinfels, Puppenmuseum Bärenmuseum Loreleyfelsen Türme Wein Stadtmauer Wehrtürmen Rheinschiffe Winzer Feuerwerke Rheinschiffahrt Schiffahrt Steingassenturm Schiefer Martinskirche Barockgarten Rheintal Liebfrauenkirche Goldaltar Schönburg Stadtgeschichte Stadtführung Stadtführer Tagesausflug Rheinschifffahrt Burg Rheinfels Wein Weinprobe Weinmarkt Weinfest Wandern Wanderung Rheinsteig MPR Rheinburgenwanderweg Ferienwohnung Ferienwohnungen Hotelführer Rundfahrten Flammen Schiffskorso Schiffe-Events Tickets Fahrpläne Schifffahrt Schiff Rheinfahrt Schiffstouren Fahrplan Personenschifffahrt Party Personenschiffahrt Osterreisen Osterurlaub Urlaub Deutschland Pfingstreisen Pfingsten Weihnachtsurlaub Weihnachten Weihnachtsreisen Silvester |
![]() Tagesausflug als Rheinschifffahrt von Bingen, Rüdesheim oder Boppard nach St. Goar am Rhein zum Besuch der Burg Rheinfels . |
Oberwesel ist eine kleine mittelalterliche
Stadt im Herzen des Unesco Weltkulturerbe Oberes Mittelrheintal gelegen. Oberwesel wird auch die "Stadt der Türme und Weines" genannt. Diese Aussage trifft zu, denn Oberwesel ist von einer Stadtmauer mit 16 noch erhaltenen Wehrtürmen umgeben. Der Bauverein Historische Stadt Oberwesel ermöglichte es, einen Teil der Stadtmauer begehbar zu machen. Der Steingassenturm – schiefer Torturm an der rheinseitigen Stadtmauer – wurde nach Originalvorlagen restauriert und in den begehbaren Teil der Stadtmauer mit einbezogen. Auch die Mutter-Rosa-Kapelle (ehemalige Wernerkapelle) und die St. Martinskirche sind auf dieser Stadtmauer errichtet. Die St. Martinskirche wird auch die weiße Kirche genannt. Nach mehreren Jahren der Restaurierung hat der Turm der St. Martinskirche jetzt wieder seinen Ursprung als Glockenturm. Ein wunderschöner Barockgarten, mit Blick über das Rheintal, befindet sich gleich neben der Kirche. In Oberwesel gibt es auch noch die "Rote
Kirche " die Liebfrauenkirche. Unübersehbar ragt das imposante gotische
Bauwerk aus dem 14. Jahrhundert in den Himmel von Oberwesel, der Stadt der
Türme und des Weines. Fünf mittelalterliche Glocken hängen noch heute im
Turm z. T. in den alten Glockenstühlen: die älteste von 1353 und die
jüngste von 1404.
Stadtgeschichte Oberwesel am Rhein
Stadtführung Oberwesel am Rhein Mehr Informationen zu Oberwesel am Rhein Die Stadt St. Goar am Rhein gegenüber der Loreley Sehenswürdigkeiten von St. Goar Neben der Burgruine Rheinfels hat St. Goar durchaus noch weitere Sehenswürdigkeiten zu bieten, allen voran die evangelische Stiftskirche. Auch die katholische Pfarrkirche ist eine Besichtigung wert. Spielzeug- und Puppenfans dürften sich insbesondere auf das Puppenmuseum und Bärenmuseum St. Goar mit seiner umfangreichen Sammlung freuen. Jenseits der Bundesstraße B 9 befinden sich die geschmackvoll angelegten Rheinanlagen, die auf abgelagertem Flutlehm des Rheins geschaffen wurden. Von hier aus bietet sich ein schöner Rundblick auf den Rhein mit seinem belebten Schiffsverkehr, den Hafen der Stadt St. Goar und die gegenüberliegende Schwesterstadt St. Goarshausen.
Lage
Lagebeschreibung Stadtname |
Oberwesel Rhein Hotel Hotels Ferienwohnung Ferienwohnungen MPR Rhein Hotelführer 2018 2019, 800 Hotels 800 Hotels nahe am Schiffsanleger, Schiffskarten zu allen bedeutenden Feuerwerk-Veranstaltungen am Rhein für kleine und große Gruppen, Feuerwerk-Rheinschifffahrt Schifffahrplan
Rhein in Flammen, Weinmarkt, Schiffskorso
Weinmarkt Weinfest Winzerfeste
Burgen
am Rhein Burgen
am Rhein
Osterreisen Osterurlaub
Pfingstreisen Pfingsturlaub Pfingsten in Deutschland Weihnachtsurlaub 2018 2019 in Deutschland Weihnachten Weihnachtsreisen Familienurlaub Weihnachten: Der Weihnachtsmann kommt zur Bescherung in diese Hotels Betriebsweihnachtsfeier Weihnachtsfeier auf dem Schiff auf allen Flüssen in Deutschland Betriebsfest Betriebsfeste Abteilungsfeier Silvesterangebote Silvester 2018 2019 Silvesterparty Gala Silvesterurlaub Silvesterfeuerwerk Sylvesterparty Silvester-Schiffsreise 2018 2019 Silvesterfahrt mit Silvesterparty |
Tagesausflug als Rheinschifffahrt von Bingen, Rüdesheim oder Boppard nach St. Goar am Rhein zum Besuch der Burg Rheinfels
Linienfahrplan der Rheinschifffahrt von Boppard zur Loreley und nach
St. Goar Schiffsrundfahrt
auf dem Rhein
entlang Kurtrierischer Burg, Kamp-Bornhofen mit den "Feindlichen
Brüdern" Burgen Sterrenberg und Liebenstein, Bad Salzig, Hirzenach,
Kestert, Wellmich mit Burg Maus, St. Goar mit Festung Rheinfels, St.
Goarshausen mit Burg Katz und Loreley.
Linienfahrplan der Rheinschifffahrt von Rüdesheim Bingen oder
Assmannshausen zur Loreley und nach
St. Goar
Schiffsrundfahrt
auf dem Rhein von Rüdesheim mit Brömserburg und Niederwalddenkmal
entlang Bingen mit Burg Klopp, Nahemündung und Mäuseturm, Ruine
Ehrenfels, Assmannshausen, Burg Rheinstein, Trechtingshausen mit Burg
Reichenstein, Burg Sooneck, Niederheimbach mit Heimburg, Lorch mit
Ruine Nollig, Lorchhausen, Rheindiebach mit Ruine Fürstenberg,
Bacharach mit Burg Stahleck, Kaub mit der Wasserburg Pfalz im Rhein
und Burg Gutenfels, Oberwesel mit Schönburg, Loreley, St. Goarshausen
mit Burg Katz nach St. Goar mit Festung Rheinfels. |
E-Mail
© 1999 - 2017 www.goar-oberwesel.com |